Mit einer Einzelbetreuung möchte ich Ihnen die Möglichkeit bieten, eine oder mehrere Techniken kennenzulernen und zu beherrschen sowie eigene Ideen und Projekte umzusetzen.
Die Angebote richten sich an Menschen, die gerne
Alle Einzelworkshops zum Thema "Siebdruck" befinden sich auf einer >>extra Seite.
Grundlagen Künstlerische Druckgrafik
(Kennenlernen der verschiedenen Techniken in der Praxis sowie deren Umsetzung).
Auffrischung oder Vertiefung.
Zur Auswahl stehen alle druckgrafischen Techniken, außer Ätz-Radierung und Lithografie.
Eine Übersicht aller Techniken der Craftschöpferey finden Sie >>hier.
Einen einmaligen Workshop "Druckgrafik kennenlernen" finden Sie >>hier.
Mir persönlich sind handwerkliche Grundkenntnisse bei jeder Technik sehr wichtig. Ein gutes Bild kann inhaltlich erst gut werden, wenn die Technik beherrscht wird – das ist in jeder Kunstform der Fall.
Daher widmen wir uns anfangs den handwerklichen Herausforderungen, anschließend der inhaltlichen Auseinandersetzung.
Auch wichtige Grundlagen wie Farbenlehre und Gestaltungstheorie (Kontraste, Formen etc.) gehören dazu. Aber Achtung: Das Angebot ersetzt keine klassische
Kunst-Ausbildung im herkömmlichen Sinne.
Zeichnerische Fähigkeiten werden nicht vorausgesetzt, sind aber natürlich von Vorteil. Wir üben jedoch nicht wochenlang das Zeichnen von Proportionen oder die Gestaltung von außergewöhnlichen
Stilleben.
Werkstatt-Miete
Ich freue mich immer über neue kreative Köpfe, die in der Werkstatt arbeiten. Falls Sie auf der Suche nach einem Arbeitsplatz zur Miete sind, haben Sie nach dem Einzelkurs die Möglichkeit, die Werkstatt gegen eine Monatsgebühr zu mieten (mehr dazu nach persönlicher Absprache).
Zusätzliche Workshops
Um den Horizont zu erweitern, können Sie bis zu ein bis zwei Workshops außerhalb der Reihe (z.B. Papierschöpfen oder eine völlig andere Technik) zum halben Preis besuchen.
Lernen Sie von anderen
Genauso wichtig wie die persönliche Betreuung ist auch der Austausch mit anderen KünstlerInnen. Ihnen über die Schulter zu schauen hilft dabei, Anregungen zu finden und
vielleicht etwas Neues auszuprobieren.
Zu lang, zu ungewiss, zu teuer? Bitte sprechen Sie mich an, wir finden mit Sicherheit eine Lösung!
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu mir auf, ich freue mich auf Sie. Alles weitere klären wir per Mail oder telefonisch.
Druckgrafik eignet sich für alle Menschen, egal, ob Sie gut zeichnen können oder nicht. In meinen Kursen sind als erstes der Prozess und die Technik wichtig und nicht das Ergebnis.
Linolschnitt ist vielen aus der Schule bekannt. Diese Technik eignet sich für Menschen, die grafische Motive lieben und weniger filigran arbeiten möchten. Dasselbe gilt für den Holzschnitt.
Siebdruck ist eine sehr ausdruckvolle und plakative Technik. Hier können grafische Motive, feine Zeichnungen und Texte miteinander kombiniert werden. Der Siebdruck benötigt etwas Zeit, da jede Farbe einzeln gedruckt wird.
Monotypie ist eine hervorragende Technik für experimentierfreudige Menschen. Wer bereits in der Malerei oder im eher figürlichen Bereich tätig ist, findet hier ein faszinierendes Gegenstück. Monotypie kann abstrakt oder bildlich umgesetzte werden und bietet sich gut für Druckgrafik-Neulinge an, da hier das Ergebnis sofort sichtbar ist.
Collagraphie ist eine Art Materialdruck. Hierbei werden flache Materialien aus Holz, Kunststoff, Stoff usw. als Druckstock umgestaltet. Diese Technik ist sehr experimentell und braucht etwas Zeit. Sie eignet sich für alle, die sich gerne überraschen lassen und ihren eigenen Stil entdecken möchten.
Ein Einzelworkshop lässt sich prima als Gutschein verschenken!
Nutzen Sie hierfür das >>Formular oder nehmen Sie Kontakt mit mir auf:
Mobil: 0174 4583558 oder
Mail: kurse(at)craftschoepferey.de (bitte das (at) durch ein @ ersetzten).
Schierbroker Mühlenweg 11
27777 Ganderkesee
Mobil: 0174 4583558
Mail: kurse@craftschoepferey.de
Kleine Farben- und Papierspende
Über PayPal.Me/druckgrafik können Sie die Druckkwerkstatt unterstützen, vielen Dank!
Jeden Mittwoch von 11 - 17 Uhr, während der Workshops oder auf gut Glück. An Feiertagen und in den Ferien nach Absprache.
Ich freue mich über Ihren Besuch! Bitte vorher telefonisch anmelden, damit ich genügend Zeit einplanen kann.