Der Schnupperkurs richtet sich an alle Neueinsteiger, die die Möglichkeiten der künstlerischen Druckgrafik kennenlernen möchten. Denn jede Technik bietet besondere Eigenarten, die Sie hier für sich entdecken können.
Eine kleine Übersicht zu den Eigenarten der Druckgrafik finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Wählen Sie aus folgenden Techniken:
Ein Schnupperkurs dauert 90 Minuten. In dieser Zeit erfahren sie komprimiert die Handhabung des Materials und fertigen einen eigenen Druckstock an. Anschließend drucken Sie in kleiner Auflage ihr Motiv. Natürlich dürfen alle Werke mit nach Hause genommen werden.
Kosten: 45 EUR pro Person
Bitte mitbringen: Viel Spaß am Experimentieren! Motive, die sich in dieser Zeit gut umsetzten lassen, werden gestellt.
Ein Schnupperkurs lässt sich prima als Gutschein verschenken!
Nutzen Sie hierfür das >>Formular oder nehmen Sie Kontakt mit mir auf:
Mobil: 0174 4583558 oder
Mail: kurse(at)craftschoepferey.de (bitte das (at) durch ein @ ersetzten).
Anmeldung Schnupperkurs
Druckgrafik eignet sich für alle Menschen, egal, ob Sie gut zeichnen können oder nicht. In meinen Kursen sind als erstes der Prozess und die Technik wichtig und nicht das Ergebnis.
Linolschnitt ist vielen aus der Schule bekannt. Diese Technik eignet sich für Menschen, die grafische Motive lieben und weniger filigran arbeiten möchten. Dasselbe gilt für den Holzschnitt.
Bei der Kaltnadel-Radierung wird sehr detailliert und ohne Ätzlösung gearbeitet. Die Motive weisen feine Zeichnungen und Schattierungen auf. Diese Technik wird gerne von Menschen ausprobiert, die bereits in der Malerei zuhause sind und eine neue Ausdrucksform suchen.
Siebdruck ist eine sehr ausdruckvolle und plakative Technik. Hier können grafische Motive, feine Zeichnungen und Texte miteinander kombiniert werden. Der Siebdruck benötigt etwas Zeit, da jede Farbe einzeln gedruckt wird.
Im Schnupperkurs arbeiten wir mit fertigen Sieben und nur einer Farbe.
Monotypie ist eine hervorragende Technik für experimentierfreudige Menschen. Wer bereits in der Malerei oder im eher figürlichen Bereich tätig ist, findet hier ein faszinierendes Gegenstück. Monotypie kann abstrakt oder bildlich umgesetzte werden und bietet sich gut für Druckgrafik-Neulinge an, da hier das Ergebnis sofort sichtbar ist.
Collagraphie ist eine Art Materialdruck. Hierbei werden flache Materialien aus Holz, Kunststoff, Stoff usw. als Druckstock umgestaltet. Diese Technik ist sehr experimentell und braucht etwas Zeit. Sie eignet sich für alle, die sich gerne überraschen lassen und ihren eigenen Stil entdecken möchten.
Schierbroker Mühlenweg 11
27777 Ganderkesee
Mobil: 0174 4583558
Mail: kurse@craftschoepferey.de
Kleine Farben- und Papierspende
Über PayPal.Me/druckgrafik können Sie die Druckkwerkstatt unterstützen, vielen Dank!
Jeden Mittwoch von 11 - 17 Uhr, während der Workshops oder auf gut Glück. An Feiertagen und in den Ferien nach Absprache.
Ich freue mich über Ihren Besuch! Bitte vorher telefonisch anmelden, damit ich genügend Zeit einplanen kann.
Keine offene Werkstatt am 04.10.23