Liebe BesucherInnen & Fans der Druckgrafik,
wir sind das Original! Inspiriert von britischen Druckwerkstätten und deren einfallsreichen Art, ihre Bilder zu präsentieren, wurde im Jahr 2016 das 1. Druckgrafik-Festival ins Leben gerufen.
Idee/Konzept
Inspiriert von britischen Druckwerkstätten und deren einfallsreichen Art, ihre Bilder zu präsentieren, wurde im Jahr 2016 das 1. Druckgrafik-Festival ins Leben gerufen.
Das Festival ist eine Verkaufs-Ausstellung
mit dem Ziel, eine abwechslungsreiche Präsentation von Druckgrafiken verschiedener Künstlerinnen & Künstler (in Folge Künstler genannt) in zwangloser Atmosphäre zu anzubieten.
Schwerpunkt
ist die Vernetzung und das Kennenlernen untereinander sowie der Austausch mit den Besuchern.
Dem Publikum
bietet sich die Möglichkeit, mit den Künstlern direkt in Kontakt zu treten und Einblicke in ihr Schaffen zu erhalten. Alle Künstler sind während der Ausstellungszeit vor Ort.
Neben Austausch und Gesprächen
geht es auch darum, der Druckgrafik eine positive Plattform zu bieten. Besuchern und Kunstinteressierte sollen erfahren, mit welchen Mitteln und Techniken die Grafiken umgesetzt werden und dass oftmals die persönliche Preisvorstellung einer Druckgrafik aus althergebrachten, falschen Kunstverständnissen herrührt.
Besonderen Wert wird auf eine lockere Atmosphäre und eine unkonventionelle Präsentation der Werke gelegt.
Alle Grafiken werden nur an zwei Tagen (Samstag und Sonntag) präsentiert und verkauft: Was also weg ist, ist weg.
Die Bilder werden OHNE Rahmen, sondern mit sogenannten Foldback-Klammern aufgehängt.
Welche Arten von Grafiken werden ausgestellt?
Alle künstlerischen Drucktechniken sowie Monotypie. Mixed Media (z.B. Collagen) oder Cyanotypien sind ebenfalls möglich, sofern die Grundtechnik einem grafischen Verfahren entspricht.
Künstler, die mit handgeschöpftem Papier arbeiten, sind ebenfalls herzlich willkommen.
Als Ergänzung zu den gezeigten Grafiken können auch andere Bereiche der bildenden Kunst, wie Bildhauerei oder besonderes Kunsthandwerk, vorgestellt werden.
Anfänger oder Profi?
Das Niveau der Grafiken soll alle Bereiche abdecken; Anfänger und Profis sind gleichermaßen willkommen! Gerade für Einsteiger, die noch keine oder wenig Erfahrung mit Ausstellungen haben, bietet
das Festival eine gute Möglichkeit, sich und die eigenen Werke einem interessierten Publikum zu präsentieren.
Profis lade ich ganz herzlich dazu ein, sich auf diese eher unkonventionelle Ausstellung einzulassen!
In einer Einzelausstellung sind der Künstler und seine Bilder die alleinigen Stars, auf dem Druckgrafik-Festival sind alle gleich.
Einen roten Faden in der Bildhängung gibt es nicht. Es wird keine Einführungsrede geben und keinen Sektempfang, stattdessen am Abend ein kühles Bier und gute Gespräche unter Freunden, Kollegen und Besuchern!
(Bitte die Urheberrechte der jeweiligen Verlage beachten)
Delmenhorster Kurier (Weser Kurier) vom 30. Mai 17
Delme Report
vom 11. Juni 17
NOZ (Delmenhorster Kreisblatt) vom 29. Mai 17
NWZ – Nordwestzeitung vom
24. Mai 17
Delmenhorster Kreisblatt vom 11.09.18
Weitere Artikel liegen nur als PDF vor.
Schierbroker Mühlenweg 11
27777 Ganderkesee/Schierbrok
Mobil: 0174 4583558
Mail: kurse@craftschoepferey.de
Kleine Farben- und Papierspende
Über PayPal.Me/druckgrafik können Sie die Druckkwerkstatt unterstützen, vielen Dank!
Jeden Mittwoch von 11 - 17 Uhr, während der Workshops oder auf gut Glück. An Feiertagen und in den Ferien nach Absprache.
Ich freue mich über Ihren Besuch! Bitte vorher telefonisch anmelden, damit ich genügend Zeit einplanen kann.