monotypie

Monotypie lernen, Workshops
Monotypie lernen, Workshops

Monotypien (auch Monoprint) sind einmalige Drucke, deren Vorgang nach der Fertigstellung auf der Druckplatte und nach dem Druck kein zweites Mal wiederholbar ist. Die Abzüge sind also immer Unikate. Das Motiv wird mit feuchter Farbe auf einen glatten Untergrund aufgebracht und ein Abzug angefertigt, während die Farbe noch nass ist.

 

Sie ist besonders für Menschen geeignet, die „mal den Kopf frei bekommen wollen“, die gerne experimentieren und sich auf ungeplante Ergebnisse einlassen können.

  • Monotypie eignet sich hervorragend für den Einstieg in die künstlerische Druckgrafik. Zeichnerische Fähigkeiten sind nicht notwendig!
  • Alle Workshops sind in sich abgeschlossen und behandeln mehrheitlich die Grundtechniken der Monotype – zum Kennenlernen, Spaßhaben und Ausprobieren, alles ohne Vorkenntnisse.

 

Alle Workshops sind auch als Einzelworkshop buchbar!




Monotypie und GelliArts

FARBDRUCK - Monotypie mit Acrylfarbe und Gelatineplatte ("Gelli-Arts")

Monotypie Abendworkshop

Datum: 13.01.24

 

Uhrzeit: 11 - 15 Uhr

 

Entgelt: 80 EUR pro Person


  • Dieser Workshop steht ganz unter dem Motto FARBDRUCK, gedruckt wird mit Linoldruckfarbe oder Acryl, auf Glasplatten oder Gelliplates, mit verschiedenen Materialien, Gräsern und Schablonen.
  • Für alle, die den Kopf freibekommen und ohne Ergbniszwang arbeiten wollen. Geeignet für EinsteigerInnen und Fans dieser schönen Technik.
  • Inhaltlich wird kein Thema vorgegeben, die gestalterische Dynamik ergibt sich automatisch durch das Tun!
  • Wer möchte, kann eigene Ideen und Materialien o.ä. mitbringen. Mehr Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung.
  • Im laufenden Prozess entstehen viele farbige Drucke mit individuellem Charakter, ob im Groß- oder Kleinformat.

Status

13.01.24



Monotypie & Naturdruck - Abendworkshop

Monotypie zeichnen

Datum: Freitag, 24.11.23

 

Uhrzeit: 16 - 19 Uhr

 

Entgelt: 62 EUR pro Person

 

Weitere Termine:

ab 2024


Die Farbvielfalt der Monotypie wollen wir in diesem Abendkurs ausprobieren.

  • Wir erproben zuerst verschiedene Materialien und Farbaufträge, um das Prinzip der Monotypie zu verstehen. Schnell entstehen im Tun eigene Ideen und der Spaß am Experimentieren beginnt.
  • Verschiedene Gräser, Pflanzen, Blüten, aber auch Federn lassen sich sehr gut mit der Monotypie-Technik abdrucken.
  • Wir arbeiten je nach Material mit Gel- oder Glasplatten und wasserlöslicher Druckfarbe.
  • Inhaltlich wird kein Thema vorgegeben, die gestalterische Dynamik ergibt sich automatisch durch das Tun!
  • Wer möchte, kann eigene Ideen und Materialien o.ä. mitbringen. Mehr Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung.

Status

24.11.23



Teilnehmer-Beispiele


Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Linolschnitt

Startseite

Papierschöpfen