Header Cadavre Exquis Materials

Tag der Druckkunst 2021

Logo Tag der Druckkunst 2021

Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen.

 

Seit 2019 beteiligt sich die Craftschöpferey an diesen Feierlichkeiten mit zusätzlichen Workshopangeboten und Ausstellungen.


Virtuelle Ausstellung "Cadavre Exquis Materials"

Varianten zu Cadavre Exquis.

Drei befreundete Druckkünstler*innen spielten während der Lockdowns das im Surrealismus entwickeltes Zeichenspiel „Cadavre Exquis“.

 

Die einzelnen Zeichnungen schickten sie sich per Post gegenseitig zu, anschließend wurden die Figuren digital nachbearbeitet und mit der Siebdruck-Technik auf unterschiedliche Materialien gedruckt.

 

Die virtuelle Ausstellung zeigt skurrile, lustige und bizarre Figuren auf verschiedenen Materialien - auf Holz, Glas, Schiefer, mit Signal- oder Reflexfarbe und ganz klassisch auf Papier und Textilen.

Externer Link: Was ist Cadavre Exquis? (Wikipedia)


#Karton

Klassischer 3-Farb-Siebdruck auf Karton.
Klassischer 3-Farb-Siebdruck auf Karton.

#Holz

Bedruckt wurde das Stück einer sogenannten Dachpfette aus Vollholz.


#Keramik

Eine Kachel bedruckt mit einem Motiv im Siebdruck.

#Schokolade

Siebdruck mit Lebensmittelfarbe auf Schokolade.
Siebdruck mit Lebensmittelfarbe auf Schokolade.

#farbfolie

Farbfolien bedruckt im Siebdruck mit Varianten der Figuren.


die 3 künstler:

Kerstin Hain

Thematisch und technisch legt sich Kerstin Hain nicht fest. Sie wählt abhängig vom Motiv die Techniken aus. Zur Zeit beschäftigt sie sich damit, menschliche oder technologischen Spuren aus der Vergangenheit zu visualisieren. >> Mehr Kunst von Kerstin finden Sie hier.


Uwe Helfrich

Der gelernte Malermeister beschäftigt sich überwiegend mit dem Siebdruck, aber auch die Kaltnadelradierung hat es ihm angetan. Als Motive nutzt er überwiegend Vorlagen aus früheren Jahrzehnten, die im Siebdruck als farbige Varianten erscheinen. >> Mehr Kunst von Uwe finden Sie hier.


Julia Vogel

Die ausgebildete Siebdruckerin und freiberufliche Autorin beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den gestalterischen Facetten der Druckgrafik und der Buchkunst. Am liebsten kombiniert sie die Monotypie und den Siebdruck, die Ergebnisse sind immer Einzelstücke. Zusätzlich gehört die Collagraphie zu ihren bevorzugten Techniken. Immer wieder finden sich in den Arbeiten Worte, Schrift und Textauszüge.


die originale